• Auswertung Umfrage: Politische Debatten •
    
        [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]
	  
  
• Auswertung Umfrage: Politische Debatten •
von Admin am 03.11.2025 20:23Hey ihr Lieben!
Bitte entschuldigt die lange Wartezeit, bis wir die Auswertung der Umfrage zu politischen Debatten auf RSH veröffntlichen konnten. Falls euch nur das Fazit interessiert, scrollt einfach nach ganz unten.


Auswertung unter Berücksichtigung aller Antworten (auch Freitext):
• 50,9 % fühlen sich etwas oder sehr unwohl
• 17,1 % ist es egal
• 14,1 % fühlen sich nicht unbedingt unwohl
• 11,5 % beteiligen sich nicht, lesen es aber gerne
• 2,1 % beteiligen sich und finden es gut
• 9,8 % fühlen sich überhaupt nicht gestört
• 3,2 % geben an, dass es für sie auf die Art, wie die Diskussion geführt wird, das Verhalten der Kommentierenden und auf eine vernünftige Moderation/das Ausmaß der behandelten Themen ankommt
• 1,2 % haben es nicht mitbekommen
• 1,2 % geben an, dass sie entweder aus Interesse mitlesen (wenn auch nicht gerne) oder dass es auf RSH nicht hingehört
• 1,2 % beteiligen sich nicht daran, finden es aber auch nicht gut oder sogar störend
• 0,4 % beteiligen sich und finden es unterhaltsam
• 17,1 % ist es egal
• 14,1 % fühlen sich nicht unbedingt unwohl
• 11,5 % beteiligen sich nicht, lesen es aber gerne
• 2,1 % beteiligen sich und finden es gut
• 9,8 % fühlen sich überhaupt nicht gestört
• 3,2 % geben an, dass es für sie auf die Art, wie die Diskussion geführt wird, das Verhalten der Kommentierenden und auf eine vernünftige Moderation/das Ausmaß der behandelten Themen ankommt
• 1,2 % haben es nicht mitbekommen
• 1,2 % geben an, dass sie entweder aus Interesse mitlesen (wenn auch nicht gerne) oder dass es auf RSH nicht hingehört
• 1,2 % beteiligen sich nicht daran, finden es aber auch nicht gut oder sogar störend
• 0,4 % beteiligen sich und finden es unterhaltsam
→ Die Mehrheit steht politischen Debatten im Forum skeptisch bis zurückhaltend gegenüber.
→ Etwa zwei Drittel sehen politischen Austausch nur unter bestimmten Bedingungen als akzeptabel an oder lehnen ihn grundsätzlich ab.
Häufig genannte Bedingungen sind:
• respektvoller Umgangston,
• gute Moderation,
• Vermeidung extremistischer oder hetzerischer Inhalte.
Einige betonen den Wunsch, das Forum solle ein "Safe Space" bleiben, frei von hitzigen politischen Auseinandersetzungen.
Nur eine sehr kleine Gruppe empfindet politische Diskussionen als bereichernd oder unterhaltsam.

(Zu viele Freitextantworten, kompletter Screenshot nicht möglich)
Auswertung unter Berücksichtigung aller Antworten (auch Freitext):
• 20,1 % fühlen sich von politischen Diskussionen oder Statements (auch "neutrale" Äußerungen) gestört
• 58,1 % fühlen sich von konservativen oder rechten Meinungen gestört
• 22,6 % fühlen sich von (extrem) linken Meinungen gestört
• 44,4 % fühlen sich von dem Potenzial zu hitzigen Diskussionen und Auseinandersetzungen gestört
• 17,9 % stört nichts
• 2,8 % stört der/die unangemessener Umgang/Respektlosigkeit
• 4,8 % empfinden, dass Politik nicht ins Forum gehört und RSH eine ungeeignete Plattform dafür ist
• 2,1 % fühlen sich von Extremismus/Hass gestört
• 1,7 % stören sich an Falschinformationen oder fehlenden Fakten
• 0,8 % haben Angst vor Spaltung/Belastung
• 0,4 % haben keine Wahrnehmung hierzu
Das Stimmungsbild ist deutlich kritischer gegenüber politischen Diskussionen im Forum.• 58,1 % fühlen sich von konservativen oder rechten Meinungen gestört
• 22,6 % fühlen sich von (extrem) linken Meinungen gestört
• 44,4 % fühlen sich von dem Potenzial zu hitzigen Diskussionen und Auseinandersetzungen gestört
• 17,9 % stört nichts
• 2,8 % stört der/die unangemessener Umgang/Respektlosigkeit
• 4,8 % empfinden, dass Politik nicht ins Forum gehört und RSH eine ungeeignete Plattform dafür ist
• 2,1 % fühlen sich von Extremismus/Hass gestört
• 1,7 % stören sich an Falschinformationen oder fehlenden Fakten
• 0,8 % haben Angst vor Spaltung/Belastung
• 0,4 % haben keine Wahrnehmung hierzu
Die Hauptgründe dafür sind:
• fehlender respektvoller Umgang
• ungeeignete Diskussionsplattform (Statusmeldungen)
• der Wunsch nach einem geschützten, unpolitischen Rückzugsraum
• sowie Sorge vor Extremismus, Desinformation und Spaltung.

Auswertung unter Berücksichtigung aller Antworten (auch Freitext):
• 17,1 % würden politische Diskussionen/Statements komplett verbieten
• 66,7 % wünschen sich, dass politische Diskussionen/Statements auf einen abgetrennten Teil im Forum begrenzt werden
• 62,4 % wünschen sich eine Spezifizierung des Regelwerks im Bezug auf die Verbreitung von rechts(extremen) Gedankengut und Propaganda
• 37,2 % wünschen sich eine Auswertung der Definition von "rechtem" Gedankengut
• 5,6 % wollen nichts davon
• die restlichen Prozente sind sich einig, dass es nicht in den Statusmeldungen geschehen soll/dass es sich um ein Rollenspielforum handelt und diese Diskussionen nicht hierher gehören.
• 66,7 % wünschen sich, dass politische Diskussionen/Statements auf einen abgetrennten Teil im Forum begrenzt werden
• 62,4 % wünschen sich eine Spezifizierung des Regelwerks im Bezug auf die Verbreitung von rechts(extremen) Gedankengut und Propaganda
• 37,2 % wünschen sich eine Auswertung der Definition von "rechtem" Gedankengut
• 5,6 % wollen nichts davon
• die restlichen Prozente sind sich einig, dass es nicht in den Statusmeldungen geschehen soll/dass es sich um ein Rollenspielforum handelt und diese Diskussionen nicht hierher gehören.
→ Das Stimmungsbild zeigt eine deutliche Mehrheit für klare Regeln, Moderation und räumliche Trennung politischer Inhalte.
Konsens besteht darin, dass politische Extreme und respektloses Verhalten nicht toleriert werden sollten, während gemäßigte, sachliche Diskussionen nur unter klaren Bedingungen erlaubt sein sollten.
→ Die Community möchte keine komplette Zensur, aber klare Grenzen, transparente Kommunikation und ein friedliches Klima.
Fazit:
• Der Großteil der User auf RSH, die an der Umfrage teilgenommen haben, fühlen sich von politischen Debatten auf RSH gestört.
• Politische Diskussionen/Statements werden insbesondere in den Statusmeldungen nicht mehr toleriert und sofort vom Team gelöscht, sobald wir Kenntnis davon haben.
• Politische Diskussionen werden fortan bloß noch im Forum geduldet. Hierfür wird ein neues Forenabteil zur Verfügung gestellt. Sowohl die Mediatoren als auch die Moderatoren/Admins werden ein Auge auf die jeweiligen Threads haben und bei Bedarf eingreifen.
• Das Regelwerk wird in den kommenden Monaten umfassend überarbeitet und in einigen Punkten spezifiziert.
Liebste Grüße ♥
Euer RSH-Team



 Antworten